Unser Stadtrat
Marion Stowasser - Fürbringer | 2. Bürgermeisterin
Über mich: | Touristikerin mit Leib und Seele. Ich reise um die Welt aber mein Heimathafen ist Arzberg! |
Geburtsdatum: | 16.11.1963 |
Beruf: | selbständige Reiseverkehrskauffrau – gelernt habe ich aber Bankkauffrau |
Lieblingsessen: | Sauerbraten mit Semmelknödel und Blaukraut |
Hobbies: | Reisen, Golf, Zeit verbringen mit guten Freunden |
Funfact: | Mittelmäßigkeit ist nicht mein Anspruch, was mich aber oft vor Herausforderungen stellt |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | mein Zuhause und hier speziell meine Terrasse |
Ich bin zweite Bürgermeisterin, weil: | ich unser Arzberg für die nachfolgenden Generationen lebenswert erhalten und den Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme verleihen möchte |
In 10 Jahren ist Arzberg für mich: | Hoffentlich eine lebendige kleine Stadt mitten in der Natur in der alle Generationen gerne leben |
Heike Fürbringer | Stadträtin
Über mich: | Ich führe gemeinsam mit meinem Mann einen Handwerksbetrieb in Schlottenhof. Außerdem engagiere ich mich sehr gerne in der Dorfgemeinschaft Schlottenhof. |
Geburtsdatum: | 08.12.1967 |
Hobbie(s): | Ski fahren, lesen |
Funfact: | Ich höre gerne Oldies und da wird auch schon mal das Grammophon angekurbelt |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | Fritz Singer Park und rund um die ev. Kirche mit Blick auf Arzberg |
Ich bin im Stadtrat, weil: | Arzberg ist meine Heimat! Deshalb ist es mir wirklich sehr wichtig, für das Wohl und die weitere Entwicklung unserer Stadt meinen Beitrag zu leisten. |
In 10 Jahren ist Arzberg für mich: | Immer noch genauso lebenswert wie heute. Es stehen viele zukunftsweisende Planungen und Projekte an, die nach und nach umgesetzt werden. Arzberg ist im Wandel und wird deshalb auch für kommende Generationen Heimat bleiben. |
Bernd Fürbringer | Stadtrat
Über mich: | 100% iger Arzberger, der zu seinen Wurzeln steht |
Geburtsdatum: | 14.02.1964 |
Beruf: | Geschäftsführender Gesellschafter der Kassecker Holding, Diplom-Kaufmann (univ.) |
Lieblingsessen: | Rinderfilet mit Pfeffersauce |
Hobbies: | Golf, Tennis und Südafrika |
Funfact: | Manchmal darf es auch schwarzer Humor sein. |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | der Biergarten im Bergbräu |
Ich bin im Stadtrat, weil: | ich gerne noch viel mehr für unser Arzberg bewegen möchte |
In 10 Jahren ist Arzberg für mich: | Eine Kleinstadt im Fichtelgebirge mit hoher Lebensqualität |
Roland Werner | Stadtrat
Über mich: | Porzellanverkäufer aus Leidenschaft |
Geburtsdatum: | 04.03.1960 |
Beruf: | Handelsvertreter |
Lieblingsessen: | Gulasch und Steak |
Hobbies: | Volleyball, Reisen, „Arzberg“ |
Funfact: | kann keine Nüsse liegen sehen, egal welche |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | der Blick vom Zuckerhut aus |
Ich bin im Stadtrat, weil: | ich Arzberg entwickeln und lebenswert gestalten möchte |
In 10 Jahren hat Arzberg für mich: | die Porzellanvergangenheit überwunden und ist nicht unter 5.000 Einwohner gesunken |
Das sind meine Ideen:: |
|
Dr. med. Heinz Eschlwöch | Stadtrat
Über mich: | Seit 1983 in Arzberg als Hausarzt, verheiratet, 2 Kinder |
Geburtsdatum: | 10.10.1949 |
Beruf: | Allgemeinarzt |
Lieblingsessen: | Fränkisches Hochzeitsessen |
Hobbies: | Skifahren, Camping |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | mein Zuhause auf der Mühle |
Ich bin im Stadtrat, weil: | Ein kleines Städtchen, gemütlich, bezahlbar, mit ausreichender Infrastruktur und energieautark |
In 10 Jahren ist Arzberg für mich: | Eine Kleinstadt im Fichtelgebirge mit hoher Lebensqualität |
PS: | Meine Frau und ich betreiben seit 2020 ein kleines Seniorenheim mit 48 Plätzen |
Christian Wamberg | Stadtrat
Über mich: | Inhaber eines Bestattungsinstitutes, verheiratet, Vater von 2 Jungs |
Geburtsdatum: | 24.11.1990 |
Beruf: | Geschäftsführer/ Inhaber |
Lieblingsessen: | Kronfleisch, Spaghetti |
Hobbies: | Eishockey, Fußball |
Funfact: | Spaßkanone |
Mein Lieblingsplatz in Arzberg: | mein eigener Garten – ich bin am liebsten im Grünen |
Ich bin Stadtrat, weil: | Arzberg meine Heimat ist und ich diese liebe |
In 10 Jahren ist Arzberg für mich: | hoffentlich interessanter für junge Familien |